Jana Petschel schaffte es bis ins Sprint-Achtelfinale
Im Einzel war für Sie wie auch Jörg Ahnert im Vorlauf Endstation
(T.W.) Bei den Deutschen Meisterschaften in Düsseldorf konnten die heimischen Kegler nicht um vordere Platzierungen mitspielen. Lediglich die U23-Vizehessenmeisterin Jana Petschel vom KSV Wetzlar überstand im Sprint überraschend die Gruppenphase. Im Achtelfinale war dann allerdings Schluß.
Im erstmals ausgetragenen Sprint-Wettbewerb, im direkten Duell über eine Distanz von jeweils 20 Wurf in die Vollen, wurde die Nachwuchsspielerin des KSV Wetzlar in eine Gruppe unter anderem mit Bundesligaspielerin Kerstin Hens (Oberthal) gelost. Nach einem Unentschieden gegen sie sicherte sich Petschel mit Siegen über Tanja Wirtz (Morbach) und Andrea Egert (Salzgitter) den Gruppensieg und qualifizierte sich damit für die KO-Runde der Besten U23- und Damen-Keglerinnen. Hier war im Achtelfinale gegen Nadine Hochhausen vom gastgebenden Verein Düsseldorf allerdings Endstation.
Im Einzel lief es dann für die Wetzlarer Hoffnungsträgerin allerdings nicht ganz so erfolgreich. Mit 776 Holz musste sie mit Platz 17 vorlieb nehmen und verpasste damit den Sprung in den Zwischenlauf. Hierfür waren 823 Holz notwendig. Mit ihr schied auch Titelverteidigerin Melanie Zimmer Kamp-Lintfort aus. Die Goldmedaille ging an Tanja Bock vom Bundesligisten Remscheid.
Der Wettenberger Jörg Ahnert zeigte mit 887 Holz eine gute Vorstellung. Allerdings waren auf den ergiebigen Bahne 906 Holz für die Zwischenlaufteilnahme erforderlich. In diesem hochklassigen Wettbewerb reichte es damit für ihn nur zu Rang 15. Während er in die Vollen noch überdurchschnittlich mithielt, machten ihn zwei schwächere Abräumgassen den Traum vom Weiterkommen zunichte. Der Titel ging an überraschend an saarländischen Landesliga-Spieler Holger Philippi vor Top-Spielern wie dem Bundesligarekordhalter Holger Mayer (Oberthal) und Weltmeister Steve Blasen (Riol).
Erika Junklewitz (ESV Wetzlar) war in der neu geschaffenen Klasse Damen-C (65 Jahre und älter) am Start. Für sie reichte es zu Platz 12 im 16er-Startfeld. Gold sicherte sich souverän Routinier Monika Schulze (Bielefeld).
Den einzigen Titel für die hessischen Kegler sicherte sich der für die KSG Mittelhessen startende Wetzlarer Alexander Lehnhausen. Im Mixed mit Ilona Mann kämpften sie die favorisierten Bianca und Holger Mayer (Oberthal) nieder.