In Korbach geht der KSV Wetzlar leer aus

Wenige Hölzer fehlten zum Zusatzpunktgewinn

(T.W.) Ohne den erhofften Zusatzpunkt musste der KSV Wetzlar die Rückreise vom Hessenligaspiel in Korbach antreten. Trotz der starken Vorstellung der Gastgeber war bis kurz vor Schluss noch der Teilerfolg möglich.

Nach der Auftaktniederlage gegen die KSG Kassel zeigte sich Blau-Weiß/Kilian Korbach bereits beim Sieg über die KSG Hinterland verbessert. Gegen den KSV Wetzlar legten sie noch einmal eine Leistungssteigerung hin. Trotzdem hielten die Domstädter den Kampf um den Zusatzpunkt bis zum Ende offen. Zunächst konnte Geburtstagskind Frank Koerner (791) gegen Rolf Bialuschewski (771) die erste Einzelwertung gut machen und eine gute Zahl vorlegen. Helmut Listmann (728) hatte allerdings Probleme mit den Bahnen. Durch Manfred Rhode (828) gingen die Waldecker in Führung. Der Wetzlar Mittelblock mit Michel Andrick (748) und Stefan Hormel (737) konnte keine Akzente setzen. Während Michael Emrich (770) die zweite Einzelwertung zu ließ, hatten die Domstädter Pech, dass Andre Macorlig (802) sich vor Koerner setzte. Der Schlussdurchgang brachte dann noch einmal Spannung um den Zusatzpunkt. Während Korbachs Detlef Pagel (821) keine Zweifel aufkommen ließ, kämpfte sich Harald König (792) hauchdünn vor Koerner ins Ziel. Patrick Petschel (793) konnte König dann zwar übertreffen, scheiterte aber ebenso an der Zahl von Macorlig wie auch Peter Vollmer-Braas (789). Trotz der besten Gästeleistung, die im ersten Spiel zum Sieg gereicht und im zweiten Spiel den Punkt gebracht hätte ging der KSV Wetzlar diesmal leer aus.
In der Tabelle setzte sich vorne Zweitliga-Absteiger Windstärke 10 Kassel mit dem glücklichen Dreier gegen den ESV Ronshausen fest. Dahinter rückte die KSG Kassel durch den Punktgewinn beim Aufsteiger Bosserode. Der KSG Hinterland gelang gegen Marburg ein Kantersieg, während Schlusslicht Heuchelheim beim zweiten Aufsteiger Gute Fahrt Fulda enttäuschte.
Nach einwöchiger Pause greift der KSV Wetzlar dann bei der KSG Kassel wieder an.