KSV Wetzlar gewinnt Damen-Derby gegen den ESV souverän

Wettenbergerinnen verpassen Punktgewinn in Baunatal

(T.W.) Im Auswärtsspiel beim KSV Baunatal schrammten die Damen des KC 88 Wettenberg knapp am Zusatzpunkt vorbei. Das Regionalliga-Derby entschied der verbessert aufspielende KSV Wetzlar gegen den ESV für sich.

Mit guten Aussichten auf den Gewinn des Zusatzpunkt traten die Damen des KC 88 Wettenberg beim KSV Baunatal, der immer Angriffspunkte liefert. Die Gastgeberinnen begannen allerdings durch Manuela Brombach (761) und Uta Böth (775) stark, während Wettenberg mit Julia Lison (584) und Julia Klein (699) nicht mithalten konnten. Die Nordhessinnen ließen dann aber nach. Gegen Marion Knöpfel (686) machten Janina Lison (690) und Romana Schmidt (717) Einzelwertungen gut, aber Nelli Reil (736) blieb leider knapp darüber. Im Schlussdurchgang ließ Mareike Göbler (769) noch einmal Hoffnung auf den Zusatzpunkt aufkommen, aber Janina Dick (677) zog nicht mit. Da neben Sibylle Scheuch (764) auch Martina Wedemeyer (731) sich noch vor die restlichen Wettenberginnen setzte war der Zusatzpunktgewinn dahin.
Die Tabellenführung übernahm Großen-Linden mit dem Sieg über Aufsteiger Lollar. Mit einem knappen Sieg beim Mitfavoriten Club 69 Kassel ist M85 Mittelhessen Meisterschaftsanwärter Nr. 1.

Rechtzeitig zum Derby gegen den ESV Wetzlar lichteten sich die Personalnöte beim in die Regionalliga zurückgezogenen KSV Wetzlar. Neben der überragenden Katharina Frieb (810) blieben auch Martina Lehnhausen (753), Lilo Listmann (743) und Sabrina Schütz (721) über der besten ESV-Aktuerin Bianca Giani (690) und sicherten den souveränen Erfolg. Bei der deutlichen Niederlage des KSC Dünsberg bei der Bundesligareserve des KC 87 Wieseck konnte nur Yvonne Weller (689) die schwächste Gästespielerin hinter sich lassen. Ingrid Rittel (596), Yvonne Sonneborn (593) und Ursula Schupp (575) fielen deutlich ab. Der SKC Waldbrunn-Hadamar übernahm nach dem Sieg über Haiger die Tabellenspitze.