Jörg Ahnerts Bestleistung reichte nicht zum Punktgewinn

Rest des KC 88 Wettenberg konnte mit der Oberthaler Zweiten nur bedingt mithalten

(T.W.) Am ersten Spieltag der Rückrunde musste der KC 88 Wettenberg bei Oberthal II die erwartete Niederlage einstecken. Trotz der überragenden Bestleistung von Jörg Ahnert mit 945 Holz war, bei den Leistungen der restlichen Wettenberger, der Zusatzpunkt in weiter Ferne.

Von Beginn an spürte der KC 88 Wettenberg, dass die Reserve des Deutschen Meisters Kegelfreunde Oberthal eines der heimstärksten Teams der 2. Bundesliga Süd ist. Gegen U23-Doppel-Weltmeister Daniel Schulz (929) und Klaus Benoist (909) hatten Jörg Schnell (849) und dem enttäuschenden Klaus Wiltschka (797) deutlich das Nachsehen. Auch im Mittelblock fanden Rainer Schedit (816) und Klaus Künstling (829) keine Mittel gegen Markus Maurer (873) und den französischen Nationalspieler Pascal Petry (913). Erst im Schlussdurchgang spürte man ein Aufbäumen bei den Gästen. Im Sog der überragenden Bestleistung von Jörg Ahnert (945) konnte Sascha Frank (869) noch gegen den schwächsten Saarländer Giancarlo De Zorzi (869) eine Wertung gut machen. Daniel Schöneberger (913) ließ aber nicht mehr zu, so dass wie erwartet nichts Zählbares für den KC 88 Wettenberg heraussprang.
Vor dem schweren Heimspiel (28.11.) gegen Mitfavorit Hüttersdorf ist man nun auf Platz sechs zurückgefallen, kann aber weiterhin auf ein positives Punktekonto blicken.