KSV Wetzlar II bestes heimisches Team

Halbzeit in den Kegelligen auf Bezirksebene

(T.W.) Die Ligen der Sportkegler des heimischen Bezirks schlossen am Wochenende die Hinrunde an. Als vierter der Bezirksoberliga ist der KSV Wetzlar II bestes Team der heimischen Vereine. Bedauerlicherweise sind die meisten Mannschaften vom KSC Dünsberg, KC 88 Wettenberg sowie vom KSV und ESV Wetzlar in den hinteren Tabellenregionen zu finden.

Durch starke Heimleistungen und zwei Auswärtspunkte rangiert die Hessenliga-Reserve des KSV Wetzlar in der Bezirksoberliga hinter den mittlerweile favorisierten Teams von der SG Großen-Buseck/Beuern, SV Nauheim und Regionalligaabsteiger SG Kirberg-Eisenbach auf einem gesicherte Platz. Die Rolle als Mitfavorit konnte durch viele Ausfälle wichtiger Spieler nicht angenommen werden. Das höchste Ergebnis erzielte der im Sommer aus der U14 aufgerückte Deutsche Meister Felix Janson mit 891 Holz beim Erfolg über Kirberg-Eisenbach.

Hinter dem KSC Dünsberg liegt der KSV Wetzlar III in der Bezirksliga I auf dem dritten Platz. Die hier hauptsächlich eingesetzten Nachwuchsspieler wurde durch eine Heimniederlage gegen Spitzenreiter Lollar II nach hinten geworfen. Der KC 88 Wettenberg III muss als Schlusslicht durch einige Heimniederlage wohl wieder an die Rückkehr in die A-Liga denken.

Die letzten Plätze der Bezirksliga II belegen derzeit der ESV Wetzlar und KSV Wetzlar IV. Beide Teams mussten bereits zwei Heimniederlagen gegen die vorne stehenden Mannschaften aus Dillenburg und Haiger einstecken. Eine der beiden Domstadt-Vertreter wird um den Abstieg nicht herum kommen.

Auch in den beiden A-Ligen belegen die Wetzlarer die letzten Plätze. In Gruppe I werden der ESV Wetzlar II und der KSV Wetzlar VI die rote Laterne unter sich ausmachen, während in Gruppe II der KSV Wetzlar V noch gute Chance hat ins Mittelfeld aufzurücken.

Durch akute Personalengpässe verlor der KSV Wetzlar VII in der Gruppe I der B-Liga seine Spitzenposition. Der ESV Wetzlar III konnte bisher nur auswärts Punkte einfahren. In Gruppe II hat der KSC Dünsberg II als Zweiter noch gute Chancen auf die Meisterschaft.