Pressemitteilungen zum 25./26.09.2010

Peter Vollmer-Braas‘ Bestleistung reichte dem KSV Wetzlar in Kassel nicht

KC 88 Wettenberg verschenkt den Sieg bei Aufsteiger Pilgerzell

wnz_klein(T.W.) Im Gastspiel bei der KSG Kassel wartete Peter Vollmer-Braas für den KSV Wetzlar mit einer Glanzleistung auf. Trotzdem scheiterten die Domstädter knapp am erhofften Zusatzpunkt. Eine schwache Zahl kostete hingegen dem KC 88 Wettenberg im Gastspiel beim KSC 77 Pilgerzell den Sieg. Ein Punkt wurde allerdings mitgenommen.

Bei der KSG Kassel fehlten dem KSV Wetzlar zum zweiten Mal in Folge lediglich zwei Einzelwertungen zum Gewinn des Zusatzpunktes. Zu Beginn zeigten die Domstädter Licht und Schatten. Während Frank Koerner (754) mit den Bahnen diesmal nicht zurecht kam, konnte sich U18-Nationalkadermitglied Felix Janson (791) vor Karl Heller (786) setzen. Der Routinier der Nordhessen Hans-Georg Lichte (846) brachte allerdings eine starke Zahl ins Spiel. Diese und die Ergebnisse von Stefan Knierim (828) und Axel Leithäuser (811) pulverisierte Peter Vollmer-Braas (876) mit seinem Top-Ergebnis. Obwohl Jochen Janson (700) seine Schwierigkeiten hatte, wuchsen die Hoffnungen auf den Zusatzpunkt. Die Kassler wehrten sich mit Mark Neumayer (827) und Gunther Pick (835) erfolgreich, denn Patrick Petschel (788) konnte zwar noch Heller überbieten, aber er wie auch Stefan Hormel (785) scheiterten an den erforderlichen 811 Holz.

Peter in Aktion
Peter in Aktion

Dem KC 88 Wettenberg merkte man beim Aufsteiger KSC 77 Pilgerzell gleich an, dass man sich nicht mit nur einem Punkt Zufrieden geben möchte. So brachten Björn Georg (832) und Jörg Schnell (829) ihr Team gegen Alexander Farnung (783) und Helmut Langstein (828) mit 50 Holz in Führung. Diese schmolz im Mittelblock auf lediglich ein Holz, da zwar Rainer Scheidt (829) mit Frank Habermehl (831) mithalten konnte aber Kai-Uwe Schnell (750) gegen Dirk Bohl (797) den Kürzeren zog. Der Zusatzpunkt war zu diesem Zeitpunkt bereits gesichert. Die Gastgeber boten dann mit Matthias Langstein (730) die Chance aufzuholen, aber glichen dies gleichzeitig durch die Höchstleistung von Mirco Leinweber (870) wieder aus. Dagegen konnte sich nur Armin Balser (815) stemmen. Ein erschreckend schwacher Klaus Künstling (705) hätte in Normalform den Sieg festhalten können, so blieb lediglich der Zusatzpunkt.

Hinter Wettenberg, das die komplette Hinrunde nur auswärts antreten muss, rangiert nun nur noch der KSC Heuchelheim, der bei der KSG Hinterland um wenige Holz einen Zähler verpasste. Diesen holte glücklich der Zweitliga-Absteiger Eintracht Heringen bei Gut Holz Allendorf (Lumda). Die Überraschung des Spieltages war allerdings der Punktverlust des Top-Favoriten ESV Ronshausen im Ost-Derby gegen Alle Neun Bosserode.

KC 88 Wettenberg gewinnt in Lollar

(T.W.) Während in der Hessenliga der KSV Wetzlar spielfrei zuschauen musste, wie sei auf Platz vier verdrängt werden, konnte der KC 88 Wettenberg in der Regionalliga mit seinem Sieg in Lollar auf Platz zwei vorrücken.

Mit dem dritten hauchdünnen Sieg behauptete der KSC Heuchelheim die Tabellenführung. Gegen Meisterschaftsaspirant Club 69 Kassel setzte man sich mit 26 Holz durch und kann mit dem Verlust des Zusatzpunktes gut leben, der allerdings den spielfreien KSV Wetzlar auf Platz vier abrutschen ließ. Zwei schwache Ergebnisse kosteten Vorjahrsvize Großen-Linden einen Punkt gegen Baunatal.

Im Duell der Hessenliga-Absteiger gelang dem KC 88 Wettenberg bei Gut Holz Lollar der zweite Auswärtssieg in Folge. Nach anfänglichem Rückstand durch Heike Rüspeler (643) holten Janina Dick (691), Mareike Göbler (697) und vor allem Romana Schmidt (753) den 44 Holz-Erfolg raus. Vorne steht jetzt Haiger nach dem Sieg über die Bundesliga-Reserve des KC 87 Wieseck. Waldbrunn-Hadamar kann allerdings bei einem Erfolg im Nachholspiel über die favorisierte Zweite von M85 Mittelhessen vorbeiziehen. Der spielfreie ESV Wetzlar ist nun Schlusslicht.

Spiel des KC 88 Wettenberg II verschoben

Rumpf-„Zweite“ Wetzlarer In Kirberg/Eisenbach chancenlos

(T.W.) Das vierten Spiel der zweiten Mannschaft des KC 88 Wettenberg bei Regionalliga-Mitfavorit SKC Waldbrunn-Hadamar wurde auf kommenden Samstag (16 Uhr) verschoben. In den restlichen Partien behauptete Aufsteiger Großen-Buseck/Beuern mit einem Sieg über die Zweitliga-Reserve der KSG Neuhof die Tabellenführung. Im Verfolgerduell entführte Herborn einen Zähler aus Rommerz. Marburg behielt gegen Lollar klar die Oberhand und Stadtallendorf ist trotz des Punktverlustes gegen Wieseck bereits vier Punkt vor den Wettenbergern.

Stark ersatzgeschwächt trat die Zweite des KSV Wetzlar in der Bezirksoberliga beim Favoriten SG Kirberg/Eisenbach an. Lediglich Tobias Janson (729) verhinderte die Höchststrafe. Andreas Hollfoth (686) kam danach noch am besten zurecht, während Jürgen Guder (596) enttäuschte und Neuzugang Michael Gerbershagen verletzt aufgeben musste. Punktgleich mit Großen-Linden, dass bei der KSG Hinterland II gewann, steht die Spielgemeinschaft nun vorne.
————————————————————————————————————————–
mittelhessende

siehe:
Wetzlarer scheitern knapp