Einmal Silber und zweimal Bronze für den KSV Wetzlar

Zum Abschluss der Bezirksmeisterschaften keine weiteren Titel

wnz_klein(T.W.) Mit drei Medaille am Abschlusswochenende der Kegel-Bezirksmeisterschaften in Hadamar und Limburg konnte der KSV Wetzlar die Erwartungen nicht ganz erfüllen, erreichte dafür aber etliche Qualifikationen zur Hessenmeisterschaft. Die Wettenberger in Reihen des KV Lahntal konnten ebenfalls nicht ganz nach vorne kommen, ernteten aber mit zwei Silber- und einer Bronzemedaille weiteres Edelmetall.

Einen spannenden Wettbewerb erlebte die männlichen U24. Nachdem die Nationalspieler Felix Janson (KSV Wetzlar) und Janis Schmitt (SKC Waldbrunn-Hadamar) in Limburg nur mit Müh‘ und Not den Einzug ins Finale geschafft hatten, brannten sie dort ein Feuerwerk ab. In Hadamar setzte sich schließlich Neu-Junior Schmitt mit sechs Holz gegen seinen Wetzlarer Konkurrenten durch. Mit bereits 60 Holz Rückstand holte Tim Steinmüller die zweite Medaille für die Domstädter. Auf Rang fünf qualifizierte sich Tobias Janson ebenfalls für die hessischen Meisterschaften. Das vierte Junioren-As des KSV, Felix Rohde musste aus beruflichen Gründen leider auf einen Einzelstart verzichten.

Direkt das Finale spielten die  Herren C (70 Jahre und älter). Hier konnte Peter Schott vom KSV Wetzlar in Limburg erwartungsgemäß seinen Titel nicht verteidigen und musste sich diesmal mit der Bronzemedaille begnügen. Er hatte am Ende 29 Holz Rückstand auf Meister Walter Dreher (KSG Hinterland) und lag 12 Holz hinter Silbergewinner Klaus Ahnert (KV Lahntal) aus Wettenberg. Während ESV-Senior Ingo Hoppenrath als Fünfter die letzte Fahrkarte zur Landesmeisterschaft löste, scheiterten die weiteren KSV-Starter Horst Wohlert, Horst Henkel und Arnold Lotz kollektiv auf den Rängen sechs bis acht.

Bei den Herren A (50-59 Jahre) mussten sich die beiden Wettenberger Starter Rainer Scheidt und Jörg Schnell dem neuen Titelträger Steffen Köhler (Wieseck) deutlich geschlagen geben, konnten aber mit Silber und Bronze das Medaillenkonto des KV Lahntal weiter füllen. Zur Landesmeisterschaft waren sie bereits sicher qualifiziert.

Der Wetzlarers Helmut Listmann verpasste im Finale der Herren B (60 – 69 Jahre) auf den Bahnen in Hadamar um vier Holz eine Medaille, qualifizierte sich aber als Vierter für die Hessischen Meisterschaften. Seinen Titel verteidigte Helmut Heinzerling von der KSG Hinterland.

Im Einzel der Herren (25-49 Jahre) stellte der Wettenberger Kai-Uwe Schnell in Hadamar mit 898 Holz einen neuen Bahnrekord auf und zog als Vorlaufsieger ins Finale ein. Ihm folgten mit Thomas Becker und Patrick Petschel die junge Garde des KSV Wetzlar unter die besten Acht. Den Sprung in den entscheidenden Durchgang verpasste mit Alexander Rohde (9.) ein weiterer Domstädter nur um fünf Holz, während ein vollkommen indisponierter Frank Koerner (20.) und der Wettenberger Patrick Schnell (17.) schon mindestens 60 Holz mehr hätten erzielen müssen. Mit den Plätzen fünf (Petschel) und sieben (Becker) sicherten sich die KSV-Spieler ein Startrecht bei den „Hessischen“ das Kai-Uwe Schnell (8.) in Limburg nicht gelang. Der Titel ging an Felix Simmert (Marburg).

Starke Leistungen prägten das Finale im Paarkampf der Herren. Alexander Rohde, der für Stefan Hormel mit seinem Sohn Felix antrat, verpassten als Fünfte die Medaillenränge um 20 Holz. Weitere sieben Holz dahinter landeten Felix Janson / Frank Koerner auf dem sechsten Platz. Die beiden Doppel des KSV Wetzlar hatten sich aber schon das Ticket für die Landesmeisterschaften gesichert. Der Titel wurde erst durch die höhere Anzahl an Neuner und Kränzen zugunsten des zweiten Vater-Sohn-Duos Manfred und Janis Schmitt (SKC Waldbrunn-Hadamar) entschieden, die ebenso wie die Wiesecker Rolf Rohrbach / Sebastian Mania mit 725 neuen Paarkampf-Bahnrekord in Hadamar erzielten.

Die Teilnahme am Finale der Damen-Klasse (24-44 Jahre) musste Gabi Schäfer aus beruflichen Gründen absagen, war aber bereits zur hessischen Meisterschaft qualifiziert. Für die Wettenbergerin Mareike Göbler reichte es in Limburg zu Platz sieben. Einen Doppelsieg feierte der KV Lahntal mit Yvonne Köhler vor Ilona Mann, die die Wiesecker Bundesligaspielerinnen auf die nächsten Ränge verwiesen.

Diese beiden gewannen dann auch im Damen-Paarkampf vor drei Wiesecker Duos. Für den KSV Wetzlar landeten Mandy Schneider / Johanna Theiß auf Rang sieben nachdem auch hier Gabi Schäfer mit Anke Eley nicht antreten konnte. Hier hatten aber bereits nach dem Vorlauf alle Paare Tickets  zu den „Hessischen“.

Mit Sylvia Jirsak (4.) und Katharina Felker (5.) schafften bei den Damen A (45-54 Jahre) zwei Starteterinnen des ESV Wetzlar den Sprung zu bei den Landesmeisterschaften dabei. Den Titel holte Carmen Rhiel von der KSG Mittelhessen.

Die hessischen Landesmeistermeisterschaften finden im Mai ebenfalls in Hadamar und Limburg statt. Dort geht es dann neben den Titeln und Medaillen um die Fahrkarten zur Deutschen Meisterschaft in Salzgitter.

 

 

Die Besten der Herren C: Klaus Ahnert (Wettenberg), Walter Dreher (Hinterland), Peter Schott (KSV Wetzlar)
Die Besten der Herren C: Klaus Ahnert (Wettenberg), Walter Dreher (Hinterland), Peter Schott (KSV Wetzlar)