Danach verspielt der KC 88 Wettenberg den Zusatzpunkt gegen Gilzem
(T.W.) Am Zweitliga-Doppelspieltag gelang dem KC 88 Wettenberg zunächst ein ungefährdeter Sieg über die Zweite des KSV Riol, mit einem überragenden Jörg Ahnert, der den Bahnrekord auf 930 Holz steigerte. Gegen den SK Eifelland Gilzem konnte dann die gute Vorstellung nicht wiederholt werden und der Zusatzpunkt ging verloren.
Für den KC 88 Wettenberg zahlte es sich gegen die Erstliga-Reserve des KSV Riol aus, die Startreihenfolge geändert zu haben. Der diesmal voll überzeugende Jörg Schnell (870) hielt den Ex-Reiskirchener Martin Albach (857) in Schach, der seine Bahnkenntnisse ausnutzte. Daneben sorgte Rainer Scheidt (814) gegen Nationalkaderspieler Moritz Valentin (792) für die Führung. Björn Georg (806) und Sascha Frank (808) setzten sich dann gegen Wolfgang Mentgen (757) und Christian Bohn (803) durch und sorgten damit für einen beruhigenden Vorsprung. Danach scheiterte Klaus Künstling zwar an der Zahl von Valentin, hatte aber keine Mühe mit Roger Mahnke (762) und Christian Schneider (775), die für die Mannschaft von der Mosel keine Resultatsverbesserung mehr herbeiführen konnten. Für das Highlight sorgte dann aber Jörg Ahnert, der mit 930 Holz den Bahnrekord, den er vor zwei Wochen noch eingestellt hatte, zu verbessern.
Im Sonntagsspiel war dann der SK Eifelland Gilzem zu Gast, der im Vorjahr noch deutlich bezwungen werden konnte. Neben den erneut gut aufgelegten Jörg Schnell (863) fand diesmal Sascha Frank (765) überhaupt nicht ins Spiel. Das nutzten die Gäste durch Nachwuchsspieler Patrick Dichter (808) und den luxemburgischen Auswahlspieler Fränk Greischer (793) aus. Björn Georg (793) konnte dann zwar Markus Zunker (782) hinte sich lassen, aber Greischer nicht überbieten und verlor dadurch weitere Einzelwertungen. Rainer Scheidt (827) macht es besser, hatte aber gegen den stark aufspielenden U18-Weltmeister Christian Junk (840) das Nachsehen. Durch Ex-Nationalspieler Klaus Dichter (796) und Norbert Seibel (792) besiegelten die Gäste den Punktverlust der Wettenberger. Diese verloren durch Klaus Künstling (788) weitere Einzelwertungen, während erneut Jörg Ahnert (866) das Höchstergebnis erzielte. Es zeigte sich erneut, dass Ergebnisse unter 800 dem KC 88 Wettenberg gefährlich werden. Neben Jörg Ahnert und Jörg Schnell konnte bisher nur Rainer Scheidt annähernd Normalform bringen. Der Rest der Mannschaft muss sich im Laufe der Saison steigern, will man nicht durch weitere Punktverluste in Abstiegsgefahr geraten.
Dort befinden sich derzeit Saarland-Aufsteiger Überherrn nach deutlichen Niederlagen in Rösrath und Siegen sowie Erstliga-Absteiger M85 Mittelhessen, die gegen Hüttersdorf verloren und gegen Riol II den Zusatzpunkt abgaben.