Felix Janson glänzt erneut mit 2x Gold und 1x Silber bei den „Hessischen“
Nina und Selina Petschel sowie Tim Steinmüller fahren auch zu den „Deutschen“
(T.W.) Bei den diesjährigen Hessenmeisterschaften der Jugendkegler in Heringen und Sontra übertrafen die Jugendlichen des KSV Wetzlar nochmals die starke Vorstellung des Vorjahrs. Herausragender Spieler der U14 war Felix Janson der souverän im Einzel seinen Titel verteidigte sowie im Doppel mit Tim Steinmüller Gold holte und im Mixed mit Selina Petschel Vize-Meister wurde.
Trotz seiner Verletzung, die den Einsatz lange Zeit gefährdet hatte, wurde Felix Janson seiner Favoritenrolle gerecht und wurde als bester Spieler der Meisterschaft mit dem Ehrenpreis des Ministerpräsidenten des Landes Hessen ausgezeichnet.
Mit drei Gold-, zwei Silber- und zwei Bronze-Medaillen war der KSV Wetzlar mit Abstand der stärkste Verein bei der U14. Mit der einen Bronzemedaille der U18 wurde mit hinter dem KV Sontra, der ebenfalls achtmal auf dem Treppchen vertreten war, allerdings vier Titel errang Platz zwei im Medaillenspiegel erreicht. Auch die Wettenberger, die für den KV Lahntal an den Start gingen, konnten sich mit einer Silber- und zwei Bronzemedaille in die Siegerliste eintragen.
Wie im Vorjahr zeigten auch diesmal die U14-Kegler des KSV Wetzlar, dass sie in Hessen Spitze sind. Im Einzel verteidigte Felix Janson seinen Titel, nachdem er im Vorlauf, trotz Topergebnis, Jonas Gerlach (Sontra) auf dessen Heimbahn noch den Vortritt lassen musste. Im Finale in Heringen setzte er sich gegen Lokalmatador Philipp Karalus durch. Dahinter sicherte sich Bezirksmeister Tim Steinmüller (Wetzlar) Bronze und die Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft. Eine Überraschung war das Abschneiden des dritten Wetzlarers. Max Brendel erreichte Rang fünf hinter Janis Schmidt (Waldbrunn-Hadamar), der als Gastspieler die Mannschaft der Wetzlarer unterstützt. Dessen Vereinskollege Yannik Viertel schied als Elfter ebenso im Vorlauf aus, wie der Wettenberger Erik Balser (KV Lahntal, 12.).
Die zweite Gold-Medaille holte sich Felix Janson im Doppel mit Tim Steinmüller. Trotz mäßiger Leistung konnten die Heringer Karalus/Schäfer auf Platz zwei und die Waldbrunner Schmitt/Viertel auf Platz drei verdrängt werden. Das zweite Team der Wetzlarer Max Brendel und Niklas Theiß (Wetzlar) kam nicht über Platz acht heraus.
Im U14-Mixed reichte es dann für Felix Janson mit Selina Petschel nicht zum erneuten Titelgewinn. Sie mussten den diesmal überragenden Julia Vogel und Janis Schmitt (Waldbrunn-Hadamar) den Vortritt lassen. Der zweite Platz reicht aber zur Teilnahme an den „Deutschen“ im Gegensatz zu den Bronzemedaillengewinnern Nina Petschel/Tim Steinmüller (Wetzlar) die leider nicht weiter kommen.
Einen nicht erwarteten Doppelsieg der Wetzlarer gab es im Einzel der weiblichen U14. Hier setzte sich Nina Petschel vor ihrer Cousine Selina durch, die in einem spannenden Finale Bronzemedaillengewinnerin Katharina Exner (Waldbrunn-Hadamar) hinter sich hielt.
Im Doppel verließ die beiden Wetzlarerinnen allerdings das Glück. Nina und Selina Petschel verpassten als Vierte um vier Holz hinter Janina Lison/Elisa Nöh (KV Lahntal) eine Medaille und den Sprung zu den nationalen Meisterschaften. den Titel. Auf ihre Waldbrunner Mannschaftskolleginnen Katharina Exner/Julia Vogel, die Silber holten war es auch nur acht Holz. Der Titel ging auf ihrer Heimbahn an die Sontraner Saskia Meister/Isabell Tanz.
Mit Platz zwei und der Qualifikation zur DM überraschten im Doppel der weiblichen U18 ging überraschend die Wettenberger Stefanie Wagner/Janina Dick (Lahntal). Sie setzten sich vor ihren favorisierten Vereinskolleginnen Lisa Mülich/Jasmine Nöh (Lahntal) durch, konnten aber die Sontraner Titelverteidigerinnen Tanja Hansen/Carina Hose nicht gefährden. Die dritte Wettenbergerin Julia Lison landete mit Lena Moos auf Rang sechs.
Auch im Mixed der U18 qualifizierte sich Janina Dick mit ihrem Partner Timo Mühlheim als Dritte für die „Deutschen“ und hatten dabei nur drei Holz Rückstand auf die Silbermedaillengewinner Carina Hose/Kevin Reimold (Sontra). Den Titel sicherte sich die favorisierte Sontraner Formation Tanja Hansen/Daniel Hofmann. Die weiteren Doppel des KV Lahntal mit Wettenberger Stefanie Wagner/Niklas Licher (8.) und Lisa Mülich/Dennis Reich (9.) landeten wie die Wetzlar Anja Müllerl/Tobias Janson (11.) auf den hinteren Rängen.
Eine ausgesprochen spannende Entscheidung gab es im Doppel der männlichen U18. Hier trennten die ersten sechs Plätze lediglich 19 Holz. Dabei holten die Wetzlarer Tobias Theiß/Jannis Janson die Bronzemedaille, scheiterten aber um vier Holz an einer DM-Fahrkarte und um elf Holz am Titel, der an Florian Böhm/Daniel Hofmann (Sontra) ging. Die stärke eingeschätzten Bezirksmeister Tobias Janson mit Gastspieler Tom Viertel (Waldbrunn) landeten knapp geschlagen auf Rang vier. Dennis Reich/Timo Mühlheim hatten als Zwölfte nichts mit dem Ausgang zu tun.
Nachdem Janina Dick den Vorlauf im Einzel der weiblichen U18 gewonnen hatte, platzte ihr Traum von der dritten DM-Teilnahme im Endlauf, in dem sie lediglich auf Platz sieben kam. Ihre Doppelpartnerin Stefanie Wagner musste verletzungsbedingt gar die Finalteilnahme absagen und wurde auf Rang acht gewertet. Der Titel g lag sie als Vierte nur sechs Holz hinter Ann-Kristin Mania (Wieseck). Ihre Vereinskollegin Julia Lison blieb als Zwölfte im Vorlauf hängen. Der Titel ging überraschend an Yvonne Riedel (Lollar) mit zwei Holz Vorsprung vor Titelverteidigerin Tanja Hansen (Sontra).
Starke Leistungen gab es im ersten Durchgang des Einzel der männlichen U18 durch den amtierenden deutschen Meister Daniel Hofmann (Sontra, 905) und den zweifachen Weltmeister Michael Reith (TSV Süß, 893). Für den KSV Wetzlar schafften der im ersten Jahr in dieser Altersklasse spielenden Tobias Theiß und Tobias Janson den Finaleinzug. Jannis Janson (13.) scheiterte knapp. Mit dem Kampf um die Medaille hatten die Domstädter dann allerdings nichts mehr zu tun. Während sich der für den KSV Wetzlar auch bei der Deutschen Meisterschaft in der Mannschaft spielende Michael Reith den Titel vor Daniel Hofmann sicherte fielen Theiß (9.) und Janson (10.) wie auch Gastspieler Tom Viertel (Waldbrunn-Hadamar, 11.) zurück.
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften vom 11. bis 14. Juni im saarländischen Oberthal ist mit den Jugendlichen des KSV Wetzlar zu rechnen. Insbesondere Felix Janson und Tim Steinmüller werden im Einzel und Doppel zu beachten sein.